Straßenlaub wird abgeholt
Die Termine und Standorte der Laubentsorgung in Werder und den Ortsteilen
Schön und farbenfroh ist der Werderaner Herbst - und es ist wieder Laubharken angesagt. Neben dem Laub im Garten müssen sich Anlieger jetzt auch um das Laub von Straßen mit alleeartigen Baumbestand kümmern, damit die Wege für alle frei bleiben und das Stadtbild wieder stimmt. Die Details sind in Werders Straßenreinigungssatzung geregelt.
Das zusammengefegte Laub lässt die Stadt dann von der Firma Ruwe abholen. Entsorgungstermine sind die folgenden Samstage (oder darauffolgenden Werktage): 7. November, 14. November, 28. November, 12. Dezember. Das Laub sollte frei von Astholz und sonstigem Unrat im Baumstreifenbereich auf Haufen deponiert werden.
Folgende Straßenzüge werden abgefahren:
|
In folgenden Ortsteilen werden ab 29. Oktober Sammelplätze für das Laub gekennzeichnet:
In Neuplötzin, Plötzin, Petzow und Plessow wird die Laubentsorgung zwischen dem 7. November und 12. Dezember durch den Bauhof organisiert. |
Wichtig zu beachten: Der Abhol-Service gilt nur für das Laub von Straßenbäumen, nicht für privaten Grünabfall. Gartenlaub kann zu wertvollem Kompost verarbeitet werden. Wer das nicht möchte, der kann es von der Kreisabfallentsorgung APM gegen Gebühr abholen lassen.
Dafür werden im Wertstoffhof der APM in den Havelauen, Hans-Grade-Straße 1, Laubsäcke verkauft. Die Abholtermine der APM für privates Laub sind dem APM-Abfallkalender zu entnehmen, sie stehen wie die Preise für die Laubsäcke auch auf der Homepage der APM.
Werder (Havel), 28.10.2020