Hinweis: Bei Problemen mit der Anzeige der Fallzahlen (des Dashboards) testen Sie bitte einen anderen Browser.
Neuigkeiten zum Thema Corona
Fallzahlen im Land Brandenburg
Quelle: Dashboard des Landes Brandenburg
Fragen und Antworten
Was tun, wenn ich Corona-Symptome habe, positiv getestet wurde oder mich wahrscheinlich angesteckt habe?>> Das Gesundheitsamt des Landkreises Potsdam-Mittelmark informiert auf dieser Seite umfassend zu solchen Fragestellungen. >> Eine Corona-Hotline des Gesundheitsamtes Potsdam-Mittelmark ist unter der Telefonnummer (033 841) 91 111 eingerichtet. Die E-Mail-Adresse des Gesundheitsamtes lautet Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! >> Informationen zum Thema Corona-Infektion gibt es auch beim ärztlichen Bereitschaftsdienst unter Telefon 116 117. Auch diese Nummer bitte nur im medizinischen Akutfall wählen – sie ist kein allgemeines Beratungstelefon! >> Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert auf dieser Internetseite über die erforderlichen Maßnahmen wie Isolierung und Quarantäne für Kontaktpersonen und gibt wichtige Verhaltens- und Hygienetipps. |
Was muss ich als Reiserückkehrer beachten?Auf dieser Seite des Landkreises gibt es dazu umfassende Informationen |
Wo gibt es Informationen in anderen Sprachen?In 23 Sprachen werden die neusten Beschlüsse der Bundesregierung, praktische Hinweise zu Hygiene und Quarantäne sowie die wichtigen Ansprechpartner auf der Seite des Integrationsbeauftragten der Bundesregierung veröffentlicht. Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert. |
Wo bekomme ich seelsorgerische Hilfe?>> Die Notfallseelsorge/ Krisenintervention Berlin, die Kirchliche Telefonseelsorge und die Krankenhausseelsorge haben ein gemeinsames Corona-Sorgentelefon eingerichtet, es ist unter (030) 4036 658 85 zu erreichen. >> Die Telefonseelsorge erreichen Sie unter (0800) 1110 111 oder (0800) 1110 222 oder 116 123. |
Welche Beratungsangebote gibt es bei sozialen Problemen?>> Die DRK-Familienberatungsstellen haben eine zentrale Hotline für Familienkrisen unter (03301) 530 107, die E-Mail-Adresse lautet Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! >> Ein Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist unter (08000) 116 016 zu erreichen. >> Das „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ ist unter (0800) 2255 530 erreichbar, mehr zur Onlinebratung für Jugendliche ist unter der Adresse www.save-me-online.de zu erfahren. >> Die Nummer gegen Kummer für Jugendliche lautet 116 111. >> Die Nummer gegen Kummer für Eltern lautet (0800) 1110 550. >> Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention gibt auf dieser Seite eine Übersicht der Beratungsangebote. >> Die Mitarbeiter des Muslimischen Seelsorge-Telefons sind unter (030) 443 509 821 zu erreichen. |
Wichtige Links und Downloads
Rechtliches
Geltende Corona-Regelungen des Landes Brandenburg
Allgemeinverfügungen des Landkreises Potsdam-Mittelmark
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen